News 02.09.2016
Restplätze für die nächsten Kurse
Es sind noch Plätze frei für das Fascientherapie (CTT) Seminar 8.-9. Oktober 2016, für das Refreshing-Seminar in Manueller Lymphdrainage 18.-19. November 2016 (siehe Homepage unter „Kurse“) sowie für einige andere Fortbildungsseminare. Anmeldungen erbeten!Kurse 20.10.2019
Ausbildungskurs: Sehne trifft Therapie
Ein Training, das bei Olympiasiegern, Welt- und Europameistern unverzichtbar geworden ist!Kurse 08.06.2019
functional – flossing: Neuer Ausbildungskurs: Mit Latexbändern zum Ziel
functional – flossing ist eine kurzzeitig anzuwendende Mobilisationstechnik, die alle Strukturen einer möglichen Bewegung mit einschließt.Kurse 06.04.2019
Ausbildungskurs: Sehne trifft Therapie
Ein Training, das bei Olympiasiegern, Welt- und Europameistern unverzichtbar geworden ist!Kurse 10.06.2017
Functional - Flossing: Mit Latexbändern zum Ziel (Ausbildungskurs)
functional – flossing ist eine kurzzeitig anzuwendende Mobilisationstechnik, die alle Strukturen einer möglichen Bewegung mit einschließt.Kurse 31 .03.-01.04.2017
Manuelle Lymphdrainage - Refresher Kurs
Theorie und Praxis des Griff-Konzeptes der manuellen Lympdrainage/KPE als wichtiger Bestandteil erfolgreicher Ödemtherapie.Kurse 08 .-09.10.2016
Grundkurs Triggerpunkt-Seminar
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage, beider mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.Kurse 25.09.2016
Lauftechnikkurs - Mehr Spaß und ein angenehmeres Laufgefühl durch die individuell optimierte Lauftechnik
mit WM Finalistin Jennifer WenthKurse 21.05.2016
Ausbildungskurs: Functional - Flossing
Neuer Ausbildungskurs: Mit Latexbändern zum ZielKurse 17 .03.-03.07.2016
Ausbildung in manueller Lymphdrainage nach Dr.Vodder
Komplexe physikalische Entstauungstherapie (ML/KPE)Basis- und Therapieseminar inkl. Arztunterricht. Dieser Kurs ist eine in Österreich anerkannte Ausbildungmit der gesetzlich geforderten Stundenanzahl von 180 UE.Kurse 10 .03.-18.09.2016
Ausbildung in Orthopädischer Manuelle Therapie - eklektisch und evidenzbasiert
In diesem Kurs erlernen Sie die Kompetenzen (Clinical Reasoning, [Differential-] Diagnostik,Behandlung), die international gefordert werden, um Patienten im Direktzugang zu behandeln.Kurse 28 .-29.11.2015
Grundkurs Triggerpunkt-Seminar
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage, bei der mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.Kurse 20 .03.-26.04.2015
Grundkurs Akupunktmassage
Die Akupunktmassage wird nach den Regeln der traditionellen chinesischen Meridiane gelehrt. Die sogenannten Meridiane sind Energiebahnen, in denen die Lebensenergie „Qi“ zirkuliert. Aufgabe der Akupunktmassage ist es, durch eine spezielle Technik die Harmonisierung zwischen Yin und Yang zu erwirken.Kurse 28 .02.-01.03.2015
Triggerpunkt – Grundkurs
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage,bei der mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.Kurse 07 .01.2015-18.09. 2016
Orthopädischer Manuelle Therapie
In diesem Kurs erlernen Sie die Kompetenzen (Clinical Reasoning, [Differential-] Diagnostik, Behandlung), die international gefordert werden, um Patienten im Direktzugang zu behandeln.Kurse 27 .03.-09.05.2015
Grundkurs Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist heute bereits eine beinahe unentbehrliche Qualifikation für jeden Masseur geworden und zählt zum Standardrepertoire von Masseuren und anderen therapeutischen Berufen und ist vor allem im Sportbereich nicht mehr weg- zudenken.Kurse 22 .03.-25.05.2014
Ausbildung in Manueller Lymphdrainage nach Dr.Vodder
Komplexe physikalische Entstauungstherapie (ML/KPE) Basis- und Therapieseminar inkl. Arztunterricht. Dieser Kurs ist eine in Österreich anerkannte Ausbildung mit der gesetzlich geforderten Stundenanzahl von 180 UE!Kurse 16 .05.-20.09.2014
Fortbildungsreihe Klinisches Tapen - Modul 1 & 2
Das 1. Modul stellt den Basiskurs zum Klinischen Tapen dar, im zweiten Modul werden die gemachten Erfahrungen vertieft und weitere Übungen in Kleingruppen durchgeführt.Kurse 18 .05.-06.10.2013
Fortbildungsreihe Klinisches Tapen - Modul 1 & 2
Das 1. Modul stellt den Basiskurs zum Klinischen Tapen dar, im zweiten Modul werden die gemachten Erfahrungen vertieft und weitere Übungen in Kleingruppen durchgeführt.Kurse
Kinesiotaping - Basiskurs
Kinesiotaping ist eine wirksame Ergänzung für Gesundheitsberufe und hat sich in der Schmerzlinderung, Rehabilitation und sportlichen Leistungsförderung bewährt.Kurse
Kinesiotaping - Spezialkurs
Spezialisieren Sie sich im kinesiologischen Taping: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit unserem Spezialkurs und bieten Sie Ihren Patienten optimale Behandlungen.Kurse
Triggerpunkt-Therapie (Grundkurs)
Die Triggerpunkt-Therapie ist eine Methode zur Behandlung von Schmerzen, die durch Verspannungen oder Fehlbelastungen der Muskulatur entstehen.Dabei werden sogenannte myofasziale Triggerpunkte gezielt behandelt – das sind verhärtete, empfindliche Knoten im Muskelgewebe, die häufig Schmerzen in anderen Körperbereichen auslösen.