SportThema | Akademie für Therapie & Massage
Top-Suchbegriffe:
Kurs, Sportmasseur, Lymphdrainage,
Vereinigung österreichischer Sportmasseure und Sporttherapeuthen Österreichische Gesellschaft für Sportphysiotherapie


Seminare & Ausbildungen


« zur Ãœbersicht
Kinesiotaping - Basiskurs

Kinesiotaping - Basiskurs

Kinesiotaping ist eine wirksame Ergänzung für Gesundheitsberufe und hat sich in der Schmerzlinderung, Rehabilitation und sportlichen Leistungsförderung bewährt.






Kinesiotaping ist eine therapeutische Technik, bei der elastische, selbstklebende Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um verschiedene muskuläre, orthopädische oder neurologische Probleme zu behandeln und zu unterstützen.Es gibt verschiedene Anwendungstechniken und Muster, die je nach dem zu behandelnden Problem und den Zielen der Therapie verwendet werden.

Kinesiotaping kann eine wirksame Ergänzung zu physiotherapeutischen oder medizinischen Behandlungen sein und hat sich in der Schmerzlinderung, Rehabilitation und sportlichen Leistungsförderung bewährt.
Theorie:
  • Von der Idee zur Umsetzung
  • Die Hauptwirkungsweisen des elastischen Tapes
  • Materialkunde
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Allgemeine Grundlagen zur Anwendung
  • Handhabung des Materials
  • Anwendung des kinesiologischen Tapes
Praxis:
  • Tapeanlage bei Muskelschmerzen
  • Tapeanlage bei Schmerzen der Bänder und Gelenke
  • Tapeanlage bei Schwellungen
  • Tapeanlage bei punktuellen Schmerzen
  • Kombination von verschiedenen Tapeanlagen
Kurszeiten: Samstag  9 - 17 UhrSonntag  9 - 17 Uhr