März 28 .-29.03.2020
Kinetische DermoNeuroModulation (DNM) und „Critical thinking“
Schmerz zu verstehen ist Teil des Behandlungsplanes!Sep-Juni 2019-09-21
Ausbildung zum/zur Sportmasseur/in
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseure(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation.
Österreichische Sporttherapie-Ausbildung
Modul D (nur für ausgebildete Sportmasseure der VÖSM&ÖGS-SportTeMa!) Die Sporttherapieausbildung ist eine aufbauende Zusatzausbildung zum/zur VÖSM & ÖGS SportTheMa Sportmasseur(in) und erfolgt in einem einjährigen Bildungsgang.Termin 1. Modul: Voraussichtlich, nach Zustandekommen von 12 Sportmasseuren/innen, Jänner 2020
Neustart: Massage-Grundausbildung
für jeden Interessierten und für die Teilnahme zur Ausbildung in Sportmassage 2020Ausbildungsbeginn voraussichtlich Jänner 2020
Ausbildung zum/zur Sportmasseur/in
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseure(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation.Ausbildungsbeginn am 26./27. September 2020
Mai 04.05.2013
Workshop Verletzungsprophylaxe - lokales und globales Muskelsystem
Inhalt des Workshops wird die Präsentation therapeutischer Übungen sein, um dasoptimale Zusammenwirken aller Muskel zu verbessern.Mai-Okt 18 .05.-06.10.2013
Fortbildungsreihe Klinisches Tapen - Modul 1 & 2
Das 1. Modul stellt den Basiskurs zum Klinischen Tapen dar, im zweiten Modul werden die gemachten Erfahrungen vertieft und weitere Übungen in Kleingruppen durchgeführt.Mai 23 .-24.05.2013
Fortbildungsseminar Komplexe Physikalische Therapie der Migräne und anderer Kopfschmerz-Syndrome
Oft sehen wir, offenbar durch Synergie-Effekte bedingt, echte Verbesserungen im Krankheitsverlauf und damit auch der Lebensqualität.Mai 25 .-26.05.2013
Fortbildungsseminar Kombinationsmassage nach Prof. Dr. med. H. Schoberth
Mit dem Erlernen des kombinierten „Massageverfahrens“ von Klassischer Massage, Stäbchenmassage, Vacuum- bzw. Saugwellenmassage und Kryotherapie werden all die Kolleginnen und Kollegen künftig in die Lage versetzt, weit bessere Ergebnisse in der Massageanwendung, auch nachhaltig, zu erreichen.Juni 08.06.2013
Einführungsseminar Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Theorie und Praxis inkl. PatientenbehandlungenJuni 22.06.2013
Fortbildungsseminar Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung fachspezifisch für den Fußballsport
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur National-mannschaft für Masseure, Sportmasseure,Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeutensowie Med.Masseure und HeilmasseureSep 28 .-29.09.2013
Fortbildungsseminar CTT - Connectiv tissue therapy (Fascienbehandlung)
Behandlung über die Fascienstrukturen beinhaltet: Theorie, Befunderhebung, Gleichgewichtstechniken, Listening, Myofasciale KonzepteSep-Juni 28 .09.2013-14.06. 2014
Ausbildung zum/zur Sportmasseur/in nach den Richtlinien der VÖSM&ÖGS
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseuren(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation in einem einjährigen Bildungsgang unter der Bedachtnahme der in Österreich geltenden Gesetze.Okt 01.10.2013
Kostenloser Vortrag - Das Kreiz mit dem Kreuz
SportThema lädt ihre Mitglieder und sonstigen Interessenten in Kooperation mit SANOVA Pharma GmbH zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema "Das Kreuz mit dem Kreuz" ein.Nov 09.11.2013
DIABETES und SPORT Erfahrungsworkshop von Thomas Sackl
Dieser Workshop richtet sich an- Menschen mit Diabetes, die bisher keinen Sport treiben: Was sollen sie beachten, wenn sie gefahrlos mit köperlicher Aktivität beginnen wollen?
- für Sportler mit Diabetes, die ihre Therapieanpassung im Training und Wettkampf verbessern wollen.
- für Therapeuten, die Menschen mit Diabetes beraten und Schulen
Nov 15.11.2013
Blackroll - Die rollende Selbstmassage (Workshop)
Die Schaumstoffrolle, auch "Blackroll" genannt, findet mittlerweile nicht nur in Sportlerkreisen zahlreiche Anhänger - auch im Rahmen therapeutischer Maßnahmen wird dieses Tool immer häufiger eingesetzt.Jan-Juni 18 .01.-28.06.2014
Massage-Grundausbildung
für jeden Interessierten und für die Teilnahme zur Ausbildung in Sportmassage 2014, Ausbildungsbeginn: ab Jänner 2014Mai-Sep 16 .05.-20.09.2014
Fortbildungsreihe Klinisches Tapen - Modul 1 & 2
Das 1. Modul stellt den Basiskurs zum Klinischen Tapen dar, im zweiten Modul werden die gemachten Erfahrungen vertieft und weitere Übungen in Kleingruppen durchgeführt.Feb 22 .-23.02.2014
Fortbildungsseminar CTT - Connectiv tissue therapy (Fascienbehandlung)
Erfahren Sie mehr über die Wichtigkeite der Fascien und lernen Sie praktische Beispiele zur Behandlung des Bindegewebes.März-Mai 22 .03.-25.05.2014
Ausbildung in Manueller Lymphdrainage nach Dr.Vodder
Komplexe physikalische Entstauungstherapie (ML/KPE) Basis- und Therapieseminar inkl. Arztunterricht. Dieser Kurs ist eine in Österreich anerkannte Ausbildung mit der gesetzlich geforderten Stundenanzahl von 180 UE!April 26.04.2014
Fortbildungsseminar Training und Ernährung
Praxisorientierte Tipps um Training und Essverhalten zu optimieren.Mai 14.05.2014
Physikalische Gefäßtherapie
SportThema - Die Akademie für Therapie und Massage lädt ihre Mitglieder und sonstigen Interessenten in Kooperation mit Bemer Int. AG zum kostenlosen Vortrag ein.Juni 27 .-29.06.2014
Erfolgreiche Entstauungstherapie von Lymphödemen der unteren & oberen Extremitäten
Sep 05.09.2014
Der Fuß – where the rubber meets the road
Vortrag: Mit praktischen Übungen und BeispielenSep-Juni 27 .09.2014-20.06. 2015
Ausbildung zum Sportmasseur nach den Richtlinien der VÖSM&ÖGS
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseuren(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation in einem einjährigen Bildungsgang unter der Bedachtnahme der in Österreich geltenden Gesetze.Okt 17 .-18.10.2014
Manuelle Lymphdrainage (MLD) in der Betreuung der Sportler
Mit dieser Weiterbildung soll eine mögliche unterstützende Maßnahme, die manuelle Lymphdrainage, vorgestellt und besprochen werden. Daneben werden Behandlungsmöglichkeiten der akut, subakut oder Regenerationsphase von Verletzungen bzw. postoperativen Situationen erläutert.März-Mai 27 .03.-09.05.2015
Grundkurs Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist heute bereits eine beinahe unentbehrliche Qualifikation für jeden Masseur geworden und zählt zum Standardrepertoire von Masseuren und anderen therapeutischen Berufen und ist vor allem im Sportbereich nicht mehr weg- zudenken.Okt 25.10.2014
Fortbildungsseminar Supplemente im Sport
Was sind Supplemente (synonym Nahrungsergänzungs- mittel = NEM), was können sie, (und was nicht), wo beginnt Supplementierung?Nov 18.11.2014
Schulterimpingement – Es klemmt!
SportTheMa in Kooperation mit der Sanova Pharma GmbH bitten zum kostenlosen Vortrag.Nov 22.11.2014
Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetreuung für Fußball
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure,Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeutensowie Med.Masseure und HeilmasseureJan-Sep 07 .01.2015-18.09. 2016
Orthopädischer Manuelle Therapie
In diesem Kurs erlernen Sie die Kompetenzen (Clinical Reasoning, [Differential-] Diagnostik, Behandlung), die international gefordert werden, um Patienten im Direktzugang zu behandeln.Jan 10.01.2015
Sporttherapie Ausbildung
Die Sporttherapieausbildung ist eine aufbauende Zusatzausbildung zum/zur VÖSM&ÖGS Sportmasseur(in) und erfolgt in einem einjährigen Bildungsgang. Modul D (nur für ausgebildete Sportmasseure der VÖSM&ÖGS!) Start Jänner 2015.Feb-März 28 .02.-01.03.2015
Triggerpunkt – Grundkurs
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage,bei der mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.März-April 20 .03.-26.04.2015
Grundkurs Akupunktmassage
Die Akupunktmassage wird nach den Regeln der traditionellen chinesischen Meridiane gelehrt. Die sogenannten Meridiane sind Energiebahnen, in denen die Lebensenergie „Qi“ zirkuliert. Aufgabe der Akupunktmassage ist es, durch eine spezielle Technik die Harmonisierung zwischen Yin und Yang zu erwirken.April 18.04.2015
Workshop Wirbelsäulenschule und Stressfaktoren
Wie einfache klassische physiotherapeutische Übungen auch mentale und emotionale Stressfaktoren und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat, speziell auf die Wirbelsäule, beeinflussen können.April 19.04.2015
Seminar - Manuelle Medizin - Man kann einen Wirbel nicht verschieben
Der Reiz der Manuellen Therapie besteht in dem direkten Beeinflussen von meist schmerzhaften Be- wegungsstörungen im Bereich des Bewegungsappa- rates.Juni 27.06.2015
Vortrag: Leistungstief? Ursachen und natürliche Behandlungsstrategien
Die aktuellen Möglichkeiten zur Optimierung der Zellfunktionen im Leistungssport:– Was bedeutet Höchstleistung für den Organismus?
– Welche Rolle spielt der Darm im Sport?
– Wie vermeide und entsorge ich Stoffwechselprodukte (Laktat, Ammoniak …)?
– Wie versorge ich meine Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen?
– Auf welche Mikronährstoffe kommt es im Leistungssport an?
Nov 14.11.2015
Fortbildungsseminar RÜCKENSCHMERZ - Was tun? Ursache und Therapie
Die Probleme des Stütz- und Bewegungsapparates sind die häufigsten Schmerzursachen der Menschen in den Industrieländern.Nov 22.11.2015
Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung fachspezifisch für den Fußballsport
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure, Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeuten sowie Med. Masseure und HeilmasseureNov 28 .-29.11.2015
Grundkurs Triggerpunkt-Seminar
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage, bei der mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.Feb 20.02.2016
Fortbildungsreihe: Klinisches-Osteopatisches Tapen
Der Grundstein für erste Therapieansätze mit einem elastischen Klebeband wurde durch moderne Therapiemethoden für den Bewegungsapparat, durch die Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte im medizinischen Denken und Handeln sowie durch das tiefe Verständnis über Faszien und neurosegmentale Reize gelegt.März 05.03.2016
Vortrag: Leistungstief? Ursachen und natürliche Behandlungsstrategien
Die aktuellen Möglichkeiten zur Optimierung der Zellfunktionen im Leistungssport.März-Sep 10 .03.-18.09.2016
Ausbildung in Orthopädischer Manuelle Therapie - eklektisch und evidenzbasiert
In diesem Kurs erlernen Sie die Kompetenzen (Clinical Reasoning, [Differential-] Diagnostik,Behandlung), die international gefordert werden, um Patienten im Direktzugang zu behandeln.März-Juli 17 .03.-03.07.2016
Ausbildung in manueller Lymphdrainage nach Dr.Vodder
Komplexe physikalische Entstauungstherapie (ML/KPE)Basis- und Therapieseminar inkl. Arztunterricht. Dieser Kurs ist eine in Österreich anerkannte Ausbildungmit der gesetzlich geforderten Stundenanzahl von 180 UE.März 26.03.2016
Workhop Schmerzfrei, mehr Energie und gesunde Haut durch die Powerstrips
Um eine optimale Unterstützung zu erzielen, ist es ratsam, sich von Ihrem Gesundheitsberater oder Therapeuten in einem persönlichen Gespräch diese Pfl aster genau erklären zu lassen. Aus diesem Grund bieten wir diesen Workshop, als idealen Grundbaustein an, mit dieser Neuentwicklung die bestmöglichen Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen.April 23.04.2016
Seminar: Vom Hobby bis zum Spitzensportler optimal versorgt
Können Einlagen, Sportkompression und Bandagen die Leistungsfähigkeit der Sportler verbessern? Ausbildungskonzept für Heilmasseure, Sportmasseure, Sporttherapeuten, Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten.Mai 21.05.2016
Ausbildungskurs: Functional - Flossing
Neuer Ausbildungskurs: Mit Latexbändern zum ZielAug-Sep 27 .08.-10.09.2016
Vortrag: Nach dem (Halb)Marathon ist vor dem (Halb)Marathon
In diesem 4 Stunden Block wird das ideale Training für den Halbmarathon und Marathon vorgestellt.Sep-Nov 10 .09.-19.11.2016
Fortbildungsreihe Klinisches- Osteopatisches Tapen
Der Grundstein für erste Therapieansätze mit einem elastischen Klebeband wurde durch moderne Therapiemethoden für den Bewegungsapparat, durch die Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte im medizinischen Denken und Handeln sowie durch das tiefe Verständnis über Faszien und neurosegmentale Reize gelegt.Sep-Juni 24 .09.2016-24.06. 2017
Ausbildung zum/zur Sportmasseur/in
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseure(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation.Sep 25.09.2016
Lauftechnikkurs - Mehr Spaß und ein angenehmeres Laufgefühl durch die individuell optimierte Lauftechnik
mit WM Finalistin Jennifer WenthOkt 08 .-09.10.2016
Grundkurs Triggerpunkt-Seminar
Die Triggerpunkt-Massage ist jene Form von Massage, beider mit gezielten Handgriff-Techniken akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates muskulär behandelt werden können.Nov-Jan 21./22.1.17 (Modul 3)
Eine logische Kettenreaktion- NCMT – Ausbildung
Der VÖSM&ÖGS-SportTheMa hat nach einer längeren Pause die NCMT Ausbildung wieder in ihrem Unterrichtsprogramm.Nov 18 .-19.11.2016
Refreshing-Seminar in Manueller Lymphdrainage
Theorie und Praxis des Griff-Konzeptes der manuellen Lympdrainage/KPE als wichtiger Bestandteilerfolgreicher Ödemtherapie. Mit diesem Seminar
wollen wir Ihr Wissen und Ihre erworbenen Fähigkeiten auffrischen.
Nov 26.11.2016
Fortbildungs-Seminar: Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung fachspezifisch für den Fußballsport
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure, Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeuten sowie Med. Masseure und HeilmasseureJan-Mai 14 .01.-21.05.2017
Massage-Grundausbildung
für jeden Interessierten und für die Teilnahme zur Ausbildung in Sportmassage 2017März 24 .-25.03.2017
Leben ohne Schmerzen
Warum sind passive Therapien bei Kreuzschmerzenoft erfolglos oder warum wird bei der Therapie von Burnout
die psychologische Betreuung oft „überbewertet“?
März-April 31 .03.-01.04.2017
Manuelle Lymphdrainage - Refresher Kurs
Theorie und Praxis des Griff-Konzeptes der manuellen Lympdrainage/KPE als wichtiger Bestandteil erfolgreicher Ödemtherapie.April-Juni 22./23. April (Teil 1), 20./21. Mai 2017 (Teil 2), 17. Juni 2017 (Refresher)
Fortbildungsreihe: Klinisches - Osteopathisches Tapen
Der Grundstein für erste Therapieansätze mit einem elastischen Klebeband wurde durch moderne Therapiemethoden für den Bewegungsapparat, durch die Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte im medizinischen Denken und Handeln sowie durch das tiefe Verständnis über Faszien und neuro segmentale Reize gelegt.Mai 06.05.2017
Sensomotorisches Aufbautraining im Sport
Seit Jahren ist das „sensomotorische Training“ ein fixer Bestandteil im Breiten- und Leistungssport.Mai 15.05.2017
Vortrag: Nach dem (Halb)Marathon ist vor dem (Halb)Marathon
In diesem 4 Stunden Block wird das ideale Training für den Halbmarathon und Marathon vorgestellt.Juni 10.06.2017
Functional - Flossing: Mit Latexbändern zum Ziel (Ausbildungskurs)
functional – flossing ist eine kurzzeitig anzuwendende Mobilisationstechnik, die alle Strukturen einer möglichen Bewegung mit einschließt.Sep-Mai 23 .09.2017-09.05. 2018
Ausbildung zum/zur Sportmasseur/in
Der Lehrgang zur Ausbildung von Sportmasseure(innen) erfolgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundessportorganisation.Okt 21.10.2017
functional - flossing: Mit Latex-Bändern zum Ziel
Egal ob Physiotherapie, Rehabilitation oder Fitnesswelt – seit einiger Zeit hält ein neues Tool bzw. eine neue Methode seinen Einzug – das „Flossing“.Nov 25.11.2017
Fortbildungsseminar Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung für den Fußballsport
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure, Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeuten sowie Med. Masseure und Heilmasseure.März 24.03.2018
DEHNEN - aber richtig: Workshop mit Dr. Ramin Ilbeygui und PT Markus Arefi
Dehnen ist ein sehr heikles Thema und wird von jedem Sportler, Trainer und in der Sportwissenschaft unterschiedlich,sogar kontrovers, interpretiert und diskutiert.Juni 09.06.2018
Functional - Flossing: Mit Latexbändern zum Ziel
functional – flossing ist eine kurzzeitig anzuwendende Mobilisationstechnik, die alle Strukturen einer möglichen Bewegung mit einschließt.Juni 16.06.2018
Fortbildungs-Seminar Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung!
Fachspezifisch für den Fußballsport!Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure,Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeuten, sowie Med. Masseure und Heilmasseure
Sep 08 .-09.09.2018
Fortbildungsseminar CTT – Connectiv tissue therapy (Fascienbehandlung)
In diesem Seminar erfahren Sie Zusammenhänge über die Wichtigkeit des Bindegewebes und der Faszien, die Bedeutung dieser Systeme für die Schmerzentstehung, die Behandlung therapieresistenter funktioneller Schmerzsyndrome aber auch über die manuellen diagnostischen Möglichkeiten.Sep 08 .-09.09.2018
Fortbildungsseminar CTT - Connectiv tissue therapy (Fascienbehandlung)
Erfahren Sie mehr über die Wichtigkeite der Fascien und lernen Sie praktische Beispiele zur Behandlung des Bindegewebes.Okt 20.10.2018
Workshop: Überlastungssyndrome und Verletzungen aus der Sicht der Osteopathie und Sportmedizin
Diagnose/Wirkungsmechanismen, TherapiemöglichkeitenNov 10.11.2018
Sensomotorisches Aufbautraining im Sport: Drei Workshops
Teil 1: Die SchulterTeil 2: Das Knie
Teil 3: Der Rücken
Angedachte Termine: 10. November 2018, Frühjahr 2019
Nov 17.11.2018
Training-, Spiel- und Wettkampfbetreuung - fachspezifisch für den Fußballsport
Einsatz vom Nachwuchsbereich bis zur Nationalmannschaft für Masseure, Sportmasseure, Sporttherapeuten, Sortphysiotherapeuten, sowie Med. Masseure und HeilmasseureApril 06.04.2019
Ausbildungskurs: Sehne trifft Therapie
Ein Training, das bei Olympiasiegern, Welt- und Europameistern unverzichtbar geworden ist!Mai 04.05.2019
Fortbildungsseminar Faszien als Sinnesorgan für Propriozeption – der 6. Sinn? Und Faszien-Training in Theorie und Praxis!
Auf Grund der Erkenntnisse der Faszien Forschung werden Übungen zur Verbesserung der Elastizität vorgestellt!Mai 18.05.2019
DEHNEN - aber richtig: Workshop mit Physiotherapeut Markus Arefi
Dehnen ist ein sehr aktuelles aber kontroversell diskutiertes Thema und wird sogar von den Fachleuten und Trainern unterschiedlich interpretiert und weitergegeben. Immer noch werden Dehnübungen mit Erkenntnissen von vor 30 – 40 Jahren durchgeführt, ohne diese zu hinterfragen.Mai 18 .-19.05.2019
Fortbildungsseminar: Kinetische DNM für Ärzte, Physiotherapeuten, Heilmasseure und Masseure/ Sportmasseure
Es geht nicht darum "richtig" zu behandeln, sondern "weniger falsch" zu behandelnJuni 08.06.2019
functional – flossing: Neuer Ausbildungskurs: Mit Latexbändern zum Ziel
functional – flossing ist eine kurzzeitig anzuwendende Mobilisationstechnik, die alle Strukturen einer möglichen Bewegung mit einschließt.Okt 19.10.2019
functional – flossing: „Flossing“ ein Therapie-Tool zur Kompression.
Egal ob Physiotherapie, Rehabilitation oder Fitnesswelt, seit einiger Zeit hält ein neues Tool bzw. eine neue Methode seinen Einzug, das „Flossing“.Okt 20.10.2019
Ausbildungskurs: Sehne trifft Therapie
Ein Training, das bei Olympiasiegern, Welt- und Europameistern unverzichtbar geworden ist!Nov 07.11.2019
Kostenloser Vortrag: Fitter Darm, fitter Sportler
Kostenloser Vortrag zum Thema„Doping mit Darmbakterien“ –welchen Einfluss die intestinale Mikrobiota auf sportliche Höchstleistungen hat.Nov 09.11.2019
Workshop: Grundlagen und Praxis der Stoßwellentherapie
Viele Patienten leiden unter starken Schmerzen in der Schulter, im Rücken oder Nacken,am Ellenbogen oder in der Ferse. Wenn übliche Therapien nichts bewirken, dann kann die Stoßwellentherapie helfen.Nov 23.11.2019