10.03.2017
Tag des Sports am 23. September 2017
Österreichs größtes Open-Air-Sportfestival hat seine neue Homebase gefunden. Der Wiener Prater erwies sich bei seiner Premiere 2016 gleichsam als die natürliche Umgebung für einen Tag voll Sport. 300.000 Besucherinnen und Besucher, 122 Sportverbände, sowie 390 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler fanden genug Platz für Action. Am 23. September 2017 beim 17. Tag des Sports soll es davon noch mehr geben.

Das Organisationskomitee hat nach dem Aufarbeiten des Feedbacks aller Beteiligten von 2016 bereits mit der Planung für 2017 begonnen. Doskozil: „Wir bieten weiterhin die große Bühne für die zahlreichen Facetten des Sports in Österreich. Die Sportverbände und Sportorganisationen können sich hier optimal präsentieren. Im Zentrum stehen die gemeinsame Begeisterung für Bewegung und das Miteinander. Das Programm soll noch kompakter werden. Das System mit den Wegweisern wurde bereits komplett überarbeitet. Und der Tag des Sports wird mittels Web-App noch interaktiver werden.“
Das Sportministerium wird gemeinsam mit der Bundessportorganisation (BSO) und den Veranstaltern vor Ort (u.a. Union Trendsportanlage, ASKÖ Ballpark Spenadlwiese, Vienna Cricket and Football Club, Anlage des Wiener Leichtathletik-Verbandes) den Wiener Prater auch 2017 zum größten Sportplatz Europas werden lassen. Die Zeltstadt wird wie im Vorjahr zwischen Prater Hauptallee und dem Ernst-Happel-Stadion aufgebaut werden.
Honorarfreie Fotos © Sportministerium/Agentur Diener unter dem Link https://www.dropbox.com/sh/949ldkbgru6by67/AACATC3LYXm2hNpQQQayzQUKa?dl=0
